Multispannungs-Ladegerät für Traktionsbatterien: MVD
REF 140TA7514 | REF 140TA7515 | REF 140TA7516 |
---|---|---|
2 V cell selectable | 2 V cell selectable | 2 V cell selectable |
2-80 V | 2-80 V | 2-80 V |
0-100 A | 0-150 A | 0-200 A |
Modell: MVD
Das MVD ist ein Hochfrequenz-Ladegerät mit einer IUa Ladekennlinie. Die konstante Kennlinie (Phase I) ist über ein Potentiometer von Null bis zum maximalen Sollwert einstellbar. Die konstante Spannung (Phase U) ist aus 12 unterschiedlichen Schwellenwerten auswählbar. Diese Modelle sind für alle Arten von Batterien geeignet (Blei-Säure, Gel ...).
- Ausgestattet mit einem vollelektronischen Schutzsystem
- Automatischer Funktionstest in weniger als 10 Sekunden
- Kein Einschaltstromstoß: Der AC-Eingangsstrom des Ladegerätes steigt schrittweise (wenn der Transformator unter Spannung steht) ohne Einschaltstromspitze, die Probleme mit den Schutzeinrichtungen/Begrenzern verursachen könnte.
- Der Ausgangsstrom steigt stufenweise an und erreicht den Maximalwert nach 3 bis 5 Sekunden. Dies reduziert das Risiko von Funkenbildung zwischen den Anschlüssen.
- Schutz bei Umpolung: Ist eine Batterie mit vertauschten Polen angeschlossen, fließt kein Strom durch die Kabel und auf der Gerätevorderseite blinkt eine LED. Das MVD startet erst dann erneut, wenn die Batterie mit der richtigen Polarität angeschlossen ist.
- Kurzschlusssicherung Ausgang: Das MVD kann problemlos arbeiten, wenn die Ausgangskabel untereinander Kontakt haben.
- Temperaturschutz: Im Falle einer Überhitzung reduziert das MVD den Ausgangsstrom auf null und eine LED blinkt auf.